• Suche
  • Der Warenkorb ist leer
Foto von Kursvorschau Data Driven Marketing: Potentiale für künftiges Wachstum

Data Driven Marketing: Potentiale für künftiges Wachstum

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Daten der wichtigste Rohstoff überhaupt. Dieser Online-Zertifikatskurs zielt auf die Herausforderungen für Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen ab, die ihre Kompetenzen im Bereich datenbasierten Marketing ausbauen möchten. Das Hochschulzertifikat adressiert auch Führungskräfte, die durch Daten mehr Sicherheit bei Entscheidungen gewinnen möchten. Die Möglichkeiten, Daten zu sammeln, sind immens: angefangen von Suchaktivitäten von Neukunden über die Nutzungsdaten von Bestandskunden bis hin zu vernetzten IoT-Objekten können nützliche Daten zur Verbesserung von Angeboten generiert werden. Die Kernkompetenz besteht darin, diese Daten zu verstehen und zielorientiert auszuwerten.

345,00 €
Kursinhalt

Der Fokus des Zertifikatskurs liegt im Aufzeigen von Wettbewerbsvorteilen, die durch Data Driven Marketing realisiert werden können. Im weiteren Verlauf geht der Kurs auf Datenquellen und Datenqualität ein. Hinzu kommen Anwendungen im Bereich Marketing Automation und KI. Auch die Themen Customer Journey Analytics und Datensammlung im Rahmen des Omnichannel Managements bilden einen Schwerpunkt. Im finalen Part der Weiterbildung geht es um die Etablierung einer datenorientierten Unternehmenskultur. Jede Session wird abgerundet durch einen Praxis-Case. 

Modul 1:

Data Driven Marketing: Chance und Herausforderung

Modul 2:

Datenquellen & Datenqualität

Modul 3:

Customer Journey Analytics

Modul 4:

Datenorientierte Unternehmenskultur als Ziel

 

 

 

Lehrmaterial

Der gesamte Kurs findet online statt. Alle Module zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von praxisnahen konzeptionellen Inhalten mit Praxisbeispielen, Fallstudien und weiteren Formen zur direkten Anwendung des erlernten Wissens aus. Jedes Modul umfasst zuerst die Vermittlung neuer Inhalte sowie direkt im Anschluss die Anwendung ausgewählter Inhalte, z.B. in Kleingruppenarbeit.

Die Einbringung von eigenen Erfahrungen aus den Unternehmen des Teilnehmerkreises sind erwünscht und beleben die Veranstaltung. Die individuelle und praxisnahe Arbeit an Managementübungen stellt zudem den unmittelbaren Mehrwert für die Tätigkeit der Teilnehmer in ihren Unternehmen dar.

Key Facts

Startzeitpunkt

23.5.2023

Dauer

1 Woche

Zulassungsvoraussetzung

Keine Zulassungsvoraussetzungen

Preis

345,00 €

Art und Dauer der Prüfung

Keine Prüfung

Sprache

Deutsch

Abschluss

Teilnahmezertifikat

Dozierende

Prof. Dr. Niklas Mahrdt

Prof. Dr. Niklas Mahrdt ist Professor für Digitale Transformation und Leiter des MEDIA ECONOMICS INSTITUTS in Köln- Er ist als Unternehmensberater für digitale Transformation, Omnichannel-Management und Digitalmarketing tätig und hat langjährige Erfahrung als Gründungs- und Strategieberater mit Fokus auf Digitalisierung und Geschäftsmodelle.

Er ist darüber hinaus Speaker und Executive Coach zu Innovation und Digitalisierung sowie Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Fachpublikationen und Studien.

Zum LinkedIn-Profil

Das ist noch nicht ganz das Richtige?

Du kannst natürlich nochmal in den anderen Kursen stöbern, ob das Richtige für dich dabei ist. Wenn du ansonsten in einem Unternehmen arbeitest, könnten auch die individualisierten Inhouse- oder Akademie-Angebote der ISM spannend sein. Oder falls du doch eher ein Studium als Weiterbildung suchst, schau doch mal bei der ISM vorbei.

Warum die ISM Academy?

Maßgeschneidert

Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen finden an der ISM Academy individualisierte Weiterbildungsangebote: Von Inhouse- über Einzelcoaching- bis vielfältige Zertifikatskurs-Angebote.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Weiterbildung – die ISM Academy ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der staatlich anerkannten, privaten Hochschule International School of Management (ISM).

Hochschulniveau

Wir sichern durch unsere Expertinnen und Experten aus Hochschule und Wirtschaft ein hohes Weiterbildungsniveau. Ein Teil unserer Zertifikate kann sogar auf Studiengänge angerechnet werden.

© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft