• Suche
  • Der Warenkorb ist leer
Foto von Kursvorschau Agile Ziele für moderne Strategiearbeit: OKR

Agile Ziele für moderne Strategiearbeit: OKR

Dieser Online-Zertifikatskurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die praxisnah die populärste Agile Zielmanagement Methode aus dem Silicon Valley – die OKR-Methode (Objectives & Key Results) – nutzen und implementieren möchten. Entwickle mit Hilfe von OKR`s neue Impulse und erschließe zusätzliche Wachstumspotentiale im Unternehmen. Konkret geht es um den agilen Umgang mit Zielen auf Basis einer Vision oder Strategie in Zeiten des Wandels. OKRs können, besonders in Zeiten erhöhter Unsicherheit und Volatilität, helfen Unternehmen sicherer zu steuern.

345,00 €
Kursinhalt

Das modular aufgebaute Programm bietet dir umfassende und weitreichende Einblicke in das Thema OKR. Die vier Module befassen sich mit den folgenden Inhalten. 

6.9.2023 Modul 1:

Einführung OKR: Methode, Ursprung, Nutzen, Beispiele, Zyklus, Mindset

13.9.2023 Modul 2:

Ziele: Identifikation, Auswahl, Formulierung (mit Übung)

20.9.2023 Modul 3:

Key Results: Identifikation Auswahl, Formulierung (mit Übung)

27.9.2023 Modul 4:

Best Practice OKR-Beispiele aus der Praxis und konkrete Umsetzungsstrategie für die Einführung eigener OKR`s: Checkliste & Leitfaden zum Herunterbrechen der OKRs von Unternehmens- auf Teamebene

 

Lehrmaterial

Der gesamte Kurs findet online statt. Alle Module zeichnen sich durch eine enge Verzahnung von praxisnahen konzeptionellen Inhalten mit Praxisbeispielen; Best Practice Empfehlungen und Vorlagen zur direkten Anwendung des erlernten Wissens aus. Jedes Modul umfasst zuerst die Vermittlung neuer Inhalte sowie direkt im Anschluss die Anwendung ausgewählter Inhalte, z.B. in Kleingruppenarbeit.

Key Facts

Startzeitpunkt

6.9.2023

Dauer

4 Wochen

Zulassungsvoraussetzung

Keine Zulassungsvoraussetzungen

Preis

345,00 €

Art und Dauer der Prüfung

Keine Prüfung

Sprache

Deutsch

Abschluss

Teilnahmezertifikat

Dozierende

Jörn Steinz

Jörn Steinz ist Geschäftsführer, Trainer und Berater der Innovationberatung INNOMINDS mit den Schwerpunkten Design Thinking und OKRs. Er hat langjährige Erfahrung im Bereich Unternehmensentwicklung der XING AG, Freenet Group und als Berater bei Accenture.

Zum LinkedIn-Profil

Das ist noch nicht ganz das Richtige?

Du kannst natürlich nochmal in den anderen Kursen stöbern, ob das Richtige für dich dabei ist. Wenn du ansonsten in einem Unternehmen arbeitest, könnten auch die individualisierten Inhouse- oder Akademie-Angebote der ISM spannend sein. Oder falls du doch eher ein Studium als Weiterbildung suchst, schau doch mal bei der ISM vorbei.

Warum die ISM Academy?

Maßgeschneidert

Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmen finden an der ISM Academy individualisierte Weiterbildungsangebote: Von Inhouse- über Einzelcoaching- bis vielfältige Zertifikatskurs-Angebote.

Staatlich anerkannt

Mit der ISM genießt du die beste Weiterbildung – die ISM Academy ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der staatlich anerkannten, privaten Hochschule International School of Management (ISM).

Hochschulniveau

Wir sichern durch unsere Expertinnen und Experten aus Hochschule und Wirtschaft ein hohes Weiterbildungsniveau. Ein Teil unserer Zertifikate kann sogar auf Studiengänge angerechnet werden.

© ISM International School of Management GmbH – Gemeinnützige Gesellschaft